![]() |
|
||||
home | kontakt | sitemap | |||||
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
||||
VERDEN ALLER ZEITUNG, 19.09.1995
Finanznot erschwert archäologische Arbeit
"Offenes Denkmal" Domherrenhaus /
Vier Restauratoren zu Gast Verden (nie). Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Offenes
Denkmal" stand am Sonntag auch das Domherrenhaus - Historisches Museum
Verden allen interessierten Besuchern offen. Zusätzlich zu den stündlichen
Führungen wurde dem Publikum noch etwas ganz besonderes geboten,
denn mit Ulrike Haug, Restauratorin für archäologische Objekte,
Hannelore Hoogger, Textilrestauratorin, Matthias Seefried, Restaurator
für Bilder und Gemälde, sowie Roger Kossann, Restaurator für
Möbel, waren vier "Spezialisten" eingeladen, die quasi
an der Basis der Kunsthistorie tätig sind. "Archäologische
Ausgrabungen sind wichtiger denn je", so die Auffassung von Ulrike
Haug, die einen Einblick in ihr Arbeitsfeld gewährte. Sie verdeutlichte,
daß die immer intensivere Bautätigkeit und die' Einbringung
von aggressiven Schadstoffen in die Böden in zunehmenden Masse die
Hinterlassenschaften unserer Vorfahren gefährden. Während die
Bergung von Funden, wenn auch unter Schwierigkeiten, vielfach möglich
sei, bleibe die Situation danach oft äußerst unbefriedigend.
In vielen Fällen könnten Fundobjekte nämlich nicht konserviert
werden, da die finanziellen, räumlichen und personellen Voraussetzungen
nicht gegeben sind. "Insbesondere gilt dies für kleinere Museen
und für Alltagsgegenstände, die vielerorts die Massenfunde ausmachen",
so ihre Erfahrung. Für die Zukunft sei keine Entspannung in Sicht.
Ganz im Gegenteil. Im Zuge der Einsparungen in den Kulturetats würden
die Prognosen zusehends düsterer. Ulrike Haug ist in Stade tätig,
wo sie eine Restaurierungswerkstatt für archäologische Objekte
eröffnet hat. In dem - restauratorisch betrachtet - strukturschwachen
Raum hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, die Museen und Heimatstuben
mit ihrem fachlichen Know-how zu unterstützen und derart zum Erhalt
historischen Kulturguts beizutragen. Hannelore Hoogger und Roger Kossann
haben bereits "hinter den Kulissen" des Domherrenhauses gewirkt:
Die Textilrestauratorin hatte im Auftrage des Verdener Heimatbundes die
Restauration zweier Bürgerwehrfahnen übernommen, während
ihr "Kollege" die Aufarbeitung antiken Mobiliars übernommen
hatte. |
|||||
![]() |
|