Sonnenschrank gesucht
(von Iris Hetscher)
Andere Leute wünschen sich nichts sehnlicher als einen neuen
Partner, Roger Kossann ist auf der Suche nach einem Schrank. Einen
"Bremer Sonnenschrank" braucht der Restaurator dringend,
um sich mit dessen originaler Farbigkeit vertraut zu machen. Denn
ein geschundenes Exemplar steht seit zweieinhalb Jahren in seiner
Werkstatt, die Besitzer hatten es in den 90er Jahren so rigoros mit
Ätznatron und einer Drahtbürste abgebeizt, dass Kossann
nur noch "Reste von Lindgrün" feststellen konnte. Doch
der Zeitgeist wandelt sich: Nun soll der Restaurator die ursprünglichen
Farben wieder auftragen. Das Kiefernmöbel stammt aus dem Jahr
1830 und ist mit Applikationen aus Kreide und Glutinlein verziert.
Rossetten und florale Muster fangen den Blick. Kossann ist überzeugt,
dass weitere "Sonnenschränke in Bremer Haushalten stehen
- ihren Namen haben sie daher, dass Strahlenkränze als Ziermotive
eingearbeitet wurden.
Wer ein solches Möbel im farbig gestalteten Originalzustand
besitzt, den bittet Kossann, sich bei ihm zu melden. Kontakt: Telefon
498 88 09, Fax 43 47 46, E-Mail: roger@kossann.de,
unter www.kossann.de/sonnen.php
können Detailaufnahmen des Schrankes angeschaut werden.
(Foto: Weser-Kurier, Jochen Stoss)